Deutschlands größter Inkubator & Accelerator für Impact Startups

NEWS

Wir sind NRW-Landes-HUB für Impact!

Als "Impact Factory Accelerator" stellt Anthropia einen neuen Landes-HUB für gemeinwohlorientierte Startups in NRW. Wir haben erste Informationen in einer Pressemitteilung zusammengestellt.

Podcast Aufwind Zukunft | Folge 41

Deutschland unter Druck – Werte, Wirtschaft und Transformation in einer neuen Weltordnung. Mit Prof. Dr. Maja Göpel und Prof. Dr. Harald Welzer.
Impact Factory

Wir machen aus Impact Startups die Unternehmen von morgen!

Die Impact Factory ist ein einzigartiges Gründerstipendium, das Sozialunternehmer:innen aus ganz Deutschland einen kollaborativen Raum bietet, an dem skalierbare Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen entstehen.
Wer auf Basis sozialer Geschäftsmodelle ein Unternehmen gründen möchte, findet hier sein Zuhause. Wir vernetzen Impact Startups frühzeitig mit unseren Unternehmenspartnern und bringen ihre sozialinnovativen Ideen gemeinsam nach vorne.
Die Impact Factory in Zahlen

12

Batches

300

+

Startups

600

+

Community-Mitglieder

100

%

Kostenfrei für Startups

Gründungs- und Programmpartner

Starke Partner, starke Gründer:innen

Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Cie. GmbH, KfW Stiftung und Anthropia gGmbH mit Unterstützung des Programmpartners Der Paritätische NRW.

Netzwerkpartner

Gemeinsam für die Zukunft!

Mit unseren Netzwerkpartnern arbeiten wir daran, zukunftsfähige Projekte, Gründungen und Initiativen voranzutreiben. Durch verschiedene gemeinsame Aktionen und Veranstaltungsformate verbreiten wir die Idee, auf ökonomische Weise Impact zu erzielen.

PROGRAMM

Unser Förderprogramm für Social & Green Startups

Die Impact Factory ist nicht einfach nur ein weiteres Gründungsprogramm – wir bieten euch einen Mix aus Qualifizierung, einer pulsierenden Community voller gleichgesinnter Innovator:innen und ein riesiges Ökosystem von Unterstützer:innen.

Format

Das Programm dauert vier bis sechs Monate und findet im Wechsel digital und vor Ort bei uns in Duisburg statt.

Zielgruppe

Wir richten uns an alle Startups, die sich der Lösung eines gesellschaftlichen oder ökologischen Problems widmen.

Fokus

Wir setzen auf einen hohen Qualifizierungsstandard, individuelle Betreuung und nachhaltige Partnerschaften.

Ziel

Batch für Batch unterstützen wir Start-ups dabei, ihre nächste Entwicklungsphase zu erreichen. Gemeinsam erzielen wir so größtmöglichen Impact!

Ökosystem

Wir vernetzen euch mit Impact-Investor:innen, Förderpartnern, Universitäten und Innovationslaboren. Ihr werdet Teil eines großen Social & Green Economy-Netzwerkes!

Community

Arbeite Seite an Seite mit anderen Startups im ungewöhnlichsten Gründerhaus des Ruhrgebietes – in der Impact Factory auf dem Enkelfähig-Campus des Unternehmens Haniel.

Corporate Collaboration

Wir bringen euch von Anfang an mit unseren Unternehmenspartnern zusammen, um gemeinsam an konkreten Meilensteinen zu arbeiten.

No equity, no fees!

Als gemeinnützige Initiative geht es nicht um unseren Gewinn, sondern euren Erfolg. Also: Keine Kosten, keine Anteile!

ProgrammPhasen

Individuelle Unterstützung für Euer Startup

Seid ihr noch bei der Ideensammlung oder sucht eine Werkbank für euren ersten Prototypen? Oder seid ihr bereits am Markt aktiv und sucht nach Wegen für eine nachhaltige Skalierung?
Unsere Programmphasen richten sich nach der aktuellen Entwicklungsphase und den individuellen Herausforderungen eures Startups!

Early

Ihr seid in einer frühen Entwicklungsphase eurer Gründungsidee? Wir unterstützen euch intensiv dabei, eine Vision Realität werden zu lassen – von der Ideenvalidierung bis hin zum Markteintritt! In dieser Programmphase arbeiten wir eng über ein halbes Jahr zusammen, damit ihr alle wichtigen Gründungskompetenzen und Kontakte mitnehmt.

Scale

Ihr seid über erste Testverkäufe hinaus mit eurem Produkt am Markt aktiv? Dann möchten wir euch zu nachhaltigem Wachstum verhelfen und mit den richtigen Menschen und Organisationen in Kontakt bringen. In dieser Phase arbeiten wir lockerer zusammen, um die Zeit für euer tägliches operatives Geschäft nicht zu stark zu belasten.

Community Programm

Wir glauben daran, dass unsere Impact Gründer:innen und ihre Startup Reisen zu vielfältig sind, um ihre Unterstützung in einem Halbjahr als abgeschlossen zu sehen. Daher zielt unser Programm darauf ab, immer wieder allen Mitgliedern alle Inhalte zur Verfügung zu stellen: Neue Herausforderungen meistern, Wissen auffrischen oder den nächsten wichtigen Kontakt kennenlernen.
Um ständiges Mitglied der Impact Factory zu werden, bieten wir zum Einstieg zwei Programmphasen an, die euch je nach Reifegrad in unterschiedlicher Form und Intensität begleiten: Early – von der Ideenvalidierung bis zum Markteintritt, und Scale – für alle, die bereits mit ihrem Produkt aktiv sind und wachsen möchten.

Startups

Ideengeber:innen und Visionär:innen von morgen

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Startups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

FAMILY MISSIONS
Community Member
Düsseldorf

FAMILY MISSIONS

Mit unserer Edutainment Plattform verbinden wir digitale und analoge Welt. Wir inspirieren & bereichern spielerisch, mit lehrreichen, spannenden und lustigen hands-on Aktivitäten, die Freizeit von Eltern und Kindern.

HelpYuu
Community Member
Köln

HelpYuu

HelpYuu entwickelt eine Förderungen-as-a-Service-Plattform. Mit nur einer Anmeldung erschließen wir das gesamte Spektrum an Förderungen und Hilfsmitteln für Menschen im Rollstuhl, mit Behinderung und Pflegegrad.

social products 4all
Scale
Hamburg

social products 4all

Wir verbinden nachhaltige Produkte mit gemeinnützigen Organisationen, damit du sie im Alltag kennenlernen und durch den Kauf sofort unterstützen kannst. Einfach, alltäglich & transparent!

Bewerbung

So werdet ihr ein Teil der Impact Factory

Wenn ihr Teil unserer einzigartigen Community werden möchtet, könnt ihr euch zwei Mal im Jahr für unser Programm bewerben. Was ihr dafür mitbringen solltet, erfahrt ihr hier.

Programmphasen

Jedes Startup entwickelt sich anders und steht vor individuellen Herausforderungen. Um möglichst vielen Gründungen weiterhelfen zu können, bieten wir verschiedene Programmphasen an – von der ersten Idee, über den Markteintritt bis hin zur nachhaltigen Skalierung des laufenden Produktes.

Ablauf

Zwei Mal im Jahr könnt ihr euch in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen bei uns bewerben. Beantwortet uns dafür in einem Bewerbungsformular Fragen zu euch und eurem Start-up. Im Anschluss klären wir gemeinsam in weiteren Gesprächen, ob und wie wir zusammenpassen.

Auswahlkriterien

Unsere Startups sind sich bei aller Vielfalt über eine Sache einig: Ihr Beitrag zu einem modernen Unternehmertum muss Impact haben! Neben der Wirkung eines Projekts schauen wir vor allem auf eure Motivation, euer Team, das Geschäftsmodell, die Marktchancen und die wirtschaftliche Tragfähigkeit.

Veranstaltungen

Triff uns auf diesen Events

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit euch.

Community Pitch Night Batch 12
Event vorbei

Community Pitch Night Batch 12

Aktuelle Teams unseres Batch 12 haben die Chance, ihre Pitch-Skills unter Beweis zu stellen – für sie eine wertvolle Bühnenerfahrung, für das Publikum ein spannender Abend mit inspirierenden Ideen. Nach jedem Pitch sind die Zuschauer:innen gefragt: Gebt den Teams wertvolles Feedback, stellt eure Fragen und helft ihnen, ihre Ideen weiterzuentwickeln. Am Ende des Abends küren wir den Gewinner-Pitch!

12. März ab 18 Uhr bis 22 Uhr
Lokal Harmonie Duisburg (Harmoniestr. 41, 47119 Duisburg)
Teilnehmen
Mehr erfahren
Presse

Die Impact Factory in den Medien

Diese Medien haben unserem Anliegen eine Bühne geboten.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.