xTend ist eine Plattform für Intergenerativität in der Arbeit. Intergenerative Teams sind produktiver. Produktivität ist ein Grundbedürfnis, das im Alter nicht erlischt. Die Babyboomer gehen in Rente – ein competence drain, der den akuten Mangel an Fachkräften verstärkt. xTend leistet ein Deep Matching zwischen Senior Experts 55+ und Unternehmen, die Expertise suchen. xTend bietet Senior Experts Perspektiven, ermöglicht Unternehmen, sich diverser aufzustellen, und erschließt Erfahrung als gesellschaftliche Ressource.

Gründer:innen
Martin Roeder, Kurt Winkler, Madeline Ritter
Ort
Berlin
(
Berlin
)
Batch
Batch 9
Phase
Community Member
SDGs
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Weniger Ungleichheiten
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Child Resource Radar
Community Member
Hamburg

Child Resource Radar

Child Resource Radar ist eine KI-gestützte Plattform, die innovative Tools und Entwicklungen im internationalen Kinderschutzbereich trackt und ordnet, um einen nutzerfreundlichen Überblick herzustellen.

Wastelesshero
Community Member
Köln

Wastelesshero

Ehrlich nachhaltige Produkte für alle - von waschbaren Slipeinlagen bis Zahnseide - mit Aufklärung über Herkunft, Inhaltsstoffe und Kostenstrukturen.

ver.de
Scale
München

ver.de

Wir gründen Deutschlands erste nachhaltige Versicherung. Genossenschaftlich, gemeinwohl-bilanziert und transparent.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.