
trackle verfolgt die Vision einer sicheren, hormon- und nebenwirkungsfreien Verhütung und Familienplanung. Das Angebot von trackle besteht in einem digitalen Sensorsystem, einem Medizinprodukt, das Frauen dabei hilft, festzustellen, wann sie schwanger werden können. Frauen tragen den Sensor nachts vaginal. So sammelt der Sensor Daten über die Körperkerntemperatur, welche über eine App den Frauen verfügbar gemacht und mit einer Aussage über eine Möglichkeit der Empfängnis verbunden werden.
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Tauschwohnung
Tauschwohnung ist eine Online-Plattform, die es Menschen ermöglicht, stressfrei ihre Wohnung zu tauschen und ein neues Zuhause zu finden, während Städte und Immobilienunternehmen von besserer Wohnraumnutzung profitieren.

Caesekrake
Caesekrake entwickelt und produziert vegane Käsealternativen aus Sonnenblumenkernen und bleibt dabei sehr nah am traditionellen Herstellungsverfahren von Kuhmilchkäse.

rectify
Wir haben ein Wearable entwickelt, um erstmalig die genaue Körperhaltung im Alltag zu tracken, ein smartes Feedback bei falscher Haltung zu geben und ein Rückentraining basierend auf der täglichen Haltung zu ermöglichen.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.