Seedloans trägt zur Bekämpfung von Armut und existentieller Abhängigkeit insbesondere von Kleinbäuerinnen in Entwicklungsländern bei. Dabei setzt Seedloans auf geldlose Mikrokredite: Robustes Saatgut wird an Gruppen von Kleinbäuerinnen ausgezahlt und nach der Ernte mit Mengenaufschlag zurückgezahlt. So wird sukzessive eine zunehmende Anzahl von Kleinbäuerinnen bedient. Dieses System wird ergänzt durch Bildung zur effektiven Verwendung des Saatguts sowie durch passende Düngemittel.

Gründer:innen
Lisa Stolleis, Merlin Stein, Sabrina Küspert
Ort
Karlsruhe
(
Baden-Württemberg
)
Batch
Batch 3
Phase
Community Member
SDGs
Keine Armut
Kein Hunger
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

RetroBrain R&D
Community Member
Hamburg

RetroBrain R&D

Evidenzbasierte Videospiele als Medizinprodukt für Prävention und Therapie in Pflegeheimen und Kliniken.

SAPOR
Community Member
Essen

SAPOR

SAPOR entwickelt und produziert zirkuläre Trockenseifenspender mit fester Seife, macht die Welt hygienischer, vermeidet Plastikmüll und senkt den CO2-Fußabdruck.

Relevo
Community Member
München

Relevo

Nachhaltige Mehrweg-Lösungen für den Takeaway Food-Markt im urbanen Raum, gekoppelt an eine App, die den Mehrweg-Prozess koordiniert.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.