MOOT-Produkte bestehen zu 100% aus bereits produzierten Textilien und bilden damit die mit Abstand nachhaltigste Form der Produktion „neuer“ Kleidung. Zwar gibt es viele Recycling-Ansätze, jedoch ist die Aufarbeitung von Fasermixen sehr aufwendig. MOOT setzt auf die Aufwertung bestehender, noch intakter textiler Flächen (Upcycling) und lebt so die Kreislaufwirtschaft. So entstehen zum Beispiel T-Shirts aus Bettwäsche – made in Berlin. Dabei sind ihnen soziale Verantwortung & Transparenz sehr wichtig. Die Zukunft der Mode ist zirkulär!
Weitere Start-ups
Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

eco.fibr
Wir stellen aus bisher ungenutzten pflanzlichen Abfällen der Ananaskultivierung Zellstoff für die Papier- und Kartonageindustrie her. Damit lösen wir ein wirtschaftliches und ökologisches Problem in den Anbauländern.

Snackhelden
Wir wollen mit leckeren, gesunden Snacks sowie mit einem nachhaltigen Geschäftszweck die Snack-Branche "aufräumen". Unsere ersten Produkte, die Snackballs, sind die nachhalIgen Sattmacher fürzwischendurch.

Caesekrake
Caesekrake entwickelt und produziert vegane Käsealternativen aus Sonnenblumenkernen und bleibt dabei sehr nah am traditionellen Herstellungsverfahren von Kuhmilchkäse.
Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!
Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.
Schreib uns
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.
Ruf uns an
Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.
Besuche uns vor Ort
Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.