Weniger als 1% unserer Alttextilien wird zu neuer Kleidung recycelt. Hieraus ergibt sich nicht nur einem jährlicher Materialverlust von über 80 Milliarden Euro, sondern auch ein enormer ökologischer Fußabdruck. Das chemische Upcycling-Verfahren von EEDEN ermöglicht es, Zellulose aus Baumwolltextilien zu gewinnen. Zellulose dient als Ressource für neue, hochwertige Fasern, wie z. B. Viskose. So reduzieren sie den ökologischen Fußabdruck der Branche und sorgen dafür, dass zukünftige Richtlinien schon heute erfüllt werden.

Gründer:innen
Steffen Gerlach, Reiner Mantsch, Julian Hertrampf
Ort
Münster
(
Nordrhein-Westfalen
)
Batch
Batch 7
Phase
Community Member
SDGs
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Merijaan
Community Member
Kassel

Merijaan

Community-basiertes Upcycling von Plastikmüll in neue, nachhaltige Produkte, gekoppelt an Workshops in Schulen, die das Verständnis der Ressource Plastik erweitern.

The Colony
Community Member
Düsseldorf

The Colony

Digitales und analoges Öko-System für soziale, flexible und integrative Wohngemeinschaften in ökologisch gebauten, vernetzten, modularen Mini-Haus-Kolonien – errichtet auf untypischen, urbanen Flächen.

Between The Lines
Community Member
Solingen

Between The Lines

App, die Jugendlichen in Problemsituationen mit Informationen, Heldengeschichten und einem niedrigschwelligen Zugang zum Hilfesystem hilft, autonom und selbstbestimmt einen Weg aus der Krise zu finden.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.