dokeshi fertigt Produkte aus besonders hochwertigen, direkt und fair gehandelten sowie digital nachverfolgbaren Kakao- und Kaffeebohnen. Dabei setzt sich dokeshi aktiv für eine nachhaltige Einkommenssituation der Kleinbauern in Mittel- und Südamerika ein. Dies erreicht das Start-up einerseits durch Partnerschaften auf Augenhöhe und andererseits durch eine Reinvestition von 40% der Gewinne in Initiativen in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

Gründer:innen
Andreas Degenhardt, Mona Marszalek
Ort
Wessobrunn
(
Bayern
)
Batch
Batch 3
Phase
Community Member
SDGs
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Socials
Vorstellungsvideo
Weitere Start-ups

Weitere Start-ups

Vielfältig, visionär und wirkungsorientiert. Die Gründer:innen unserer Community haben bereits erfolgreiche Projekte und Start-ups ins Leben gerufen. Sie tragen dazu bei, die Welt Tag für Tag ein wenig besser zu machen.

Joint Generations
Community Member
München

Joint Generations

Eine Kollaborations-Plattform mit barrierefreien Apps sowie digitalen und analogen Formaten, die verschiedene Generationen durch Gamification in Interaktion für eine altersdiverse Zukunft bringt.

Digi-EP
Community Member
Köln

Digi-EP

Digitale Erlebnispädagogik als SaaS ermöglicht individualisierte Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, wie sie wegen fehlender Ressourcen im Bildungsbereich kaum möglich ist.

recyclehero
Community Member
Hamburg

recyclehero

Lastenrad-Abholservice für recyclebare Wertstoffe, der Privat- und Gewerbekunden das Recycling von Altpapier, Altglas und Pfand erleichtert und durch den gleichzeitig soziale Projekte unterstützt werden.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen? Lass uns sprechen!

Du hast noch ein Anliegen, das du lieber persönlich mit uns klären möchtest? Dann melde dich gerne über einen der folgenden Wege bei uns.

Schreib uns

Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei dir zurück.

Ruf uns an

Wenn es besonders schnell gehen muss, ruf uns gerne an.

Besuche uns vor Ort

Du findest uns in der Villa Anthropia auf dem Haniel-Campus in Duisburg-Ruhrort.